Fleißarbeit

 

 

 

Irgendwie kam die Strickerei in den letzten Wochen allzu kurz. Vermutlich weil da nichts auf den Nadeln war, bei dem es spannend war, wie es weitergeht. So eine überwiegend glatt rechts gestrickte Jacke ist eben nicht dazu angetan, in atemloser Aufregung voranzugaloppieren. Die kleine Lochmusterumrandung half da auch nicht weiter, denn das Muster ist sehr eingängig und hat sich schnell wiederholt.

 

  

Gefühlt waren die Fortschritte aber relativ schnell, denn die kleinen 50-Gramm-Knäuel gingen doch recht zügig zur Neige und ruckzuck stand der nächste Farbwechsel an. Die Übergänge waren auch so perfekt gefärbt, dass man die Knäuel ohne Umstände aneinanderreihen konnte; nur bei dem drittletzten, etwas knalligeren Hellgrün war es nötig, ein paar Reihen zu faden.

 

 

 

 

 

 

 Arg gebremst hat aber, dass die Ärmel parallel gestrickt werden mussten. Ich hab's mit drei verschiedenen Nadelvarianten probiert. Mit dem gebogen Nadelspiel von Neko und der ganz kleinen Rundnadel von Knitpro; letztlich bin aber doch wieder überwiegend beim ganz normalen Nadelspiel gelandet.

 

 

 

Das Garn ist ja schon hinreichend bekannt und gelobt worden. Verwendet habe ich es letzten Winter für einen Poncho und im Jahr davor für einen Pulli. Hoffentlich gibt:s beim diesjährigen Wollmarkt in Vaterstetten, der ja kurz bevorsteht, nicht wieder neue, verlockende Farbkombinationen... 

Die kleinere Variante mit "nur" 400 Metern hat locker ausgereicht. Weil das Gestrick nach dem Waschen noch ordentlich nachgab, wurde die Jacke sogar länger als gedacht.


 

Garn:

  • 400 g Sheila's Sock von inwollviert (100 Schurwolle/Merino), LL 365 m / 100g, Farbe Ceres

Nadelstärke: 3,5 mm 












Kommentare

  1. Sehr schöne Farben! Gefällt mir gut und könnte ich auch gut gebrauchen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke. Ich lande beim Wollkauf ja auch immer wieder in diesem -Farbspektrum, deshalb wird die Jacke zu ganz vielem passen.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich immer sehr über eure Kommentare und sage herzlichen Dank dafür. Ich halte Euch nicht für dumm, aber die Datenschutz-Grundverordnung tut es. Deshalb muss ich Euch darauf hinweisen, dass Eure Angaben im Kommentar durch die Website gespeichert werden - als ob Ihr das nicht selber wüsstet!

Also: ganz gesetzeskonform:

Auf Grund der neuen Datenschutzgrundverordnung ist folgendes zu beachten:

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Google-Produkte.

Mit Abschicken des Kommentares erklärst Du Dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden.

Abonnieren von Kommentaren

Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.

Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.


Beliebte Posts aus diesem Blog

Restepulli? Restepulli!!

In alle Richtungen

Die coolsten Stulpen aller Zeiten!