Spontaner KAL im blauen Himmel

Twitter ist für mich nur eine ferne Erinnerung, denn ich bin dort schon kurz nach Musks Übernahme weg und zu Bluesky umgezogen. Dort ging es anfangs noch recht ruhig zu. Aber je mehr sich die nunmehr X genannte Plattform in eine Kloake verwandelte, desto mehr Zuwanderer gab es bei Bluesky. Mittlerweile haben sich dort auch ganz schön viele Strickerinnen versammelt. Und eine kam auf die glorreiche Idee, dort einen KAL auszurufen. Einzige Vorgabe war, dass dabei blaues Garn zum Einsatz kommen sollte.

Ausgerechnet diese Bedingung gestaltete sich für mich ganz schön schwierig, trotz meiner uferlosen Vorräte. Aber Blau ist bei mir immer Mangelware. Nach langem Suchen stieß ich doch noch auf einen einsamen Strang, der 2019 aus Leipzig mitdurfte.

 


Die ursprüngliche Kombinationsidee musste ich schnell wieder verwerfen (zu wenig Kontrast). Aber dann klappte es geradezu umwerfend gut mit einer anderen Altlast (der längst eingestellten 3 Cento von LG).

Ich habe da die Verläufe aus zwei unterschiedlichen Farben zusammengemischt, was man aber nicht sieht, wenn man es nicht weiß. Auf die Schnelle fand ich nämlich von jeder Sorte nur ein Knäuel. Zwar weiß ich definitiv, dass da noch irgendwo mehr sein müssen, aber ich hatte die Vorräte letztes Jahr mal umgeräumt und jetzt finde ich sie nicht mehr. Man kennt das ...

Weil ich mich ganz spontan entschloss, am KAL teilzunehmen, hatte ich auch eine Zeit, ein neues Muster auszutüfteln. Statt dessen habe ich die Wellen-Idee vom letzten Sommer noch mal aufgegriffen; ich hatte ohnehin den Verdacht, dass sich die mit Farbverlaufsgarn noch besser macht. Obwohl die strikt zweifarbige Variante auch nicht schlecht ist. Aber entscheidet selbst:


Nach sage und schreibe zwei Sonnentagen hätte ich jetzt plötzlich Lust, endlich etwas Frühlingshaftes anzuschlagen. Aber ich finde auch immer wieder noch mehr Garn, das sich von der Menge her gut für diese Seitwärts-Mosaiktücher eignet. Ich bin also noch etwas unentschlossen, was kommende Projekte angeht. Aber es ist ziemlich sicher, dass weitere Tücher folgen werden.






Maße:  192 x 42 cm

Garn:

  • 85 g Ovillo Single (100% Schurwolle), LL 366 m / 100g, Farbe dunkelblau
  • 63 g Lana Grossa 3 Cento (53% Schurwolle, 47% Acryl), LL 300 m / 50 g, Farben 04 und 07

Nadelstärke: 3,0 mm

 

 

 

 

Kommentare

Ich freue mich immer sehr über eure Kommentare und sage herzlichen Dank dafür. Ich halte Euch nicht für dumm, aber die Datenschutz-Grundverordnung tut es. Deshalb muss ich Euch darauf hinweisen, dass Eure Angaben im Kommentar durch die Website gespeichert werden - als ob Ihr das nicht selber wüsstet!

Also: ganz gesetzeskonform:

Auf Grund der neuen Datenschutzgrundverordnung ist folgendes zu beachten:

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Google-Produkte.

Mit Abschicken des Kommentares erklärst Du Dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden.

Abonnieren von Kommentaren

Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.

Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.


Beliebte Posts aus diesem Blog

Restepulli? Restepulli!!

In alle Richtungen

Stricken als Meditation