Bequem über die Ziellinie gehuscht
Na also! Pünktlich zun Ende des #FJKA ist das Jäckchen fertig geworden. Die abschließende Rüschenkante und das Abketten war zum Schluss noch etwas zeitraubend. Aber dafür ist das dünne Gestrick über Nacht bequem getrocknet, so dass ich sogar das gewaschene Endprodukt zeigen kann.
Nur das Licht zum Fotografieren ist heute ausgeblieben. Die Farbe ist bei günstiger Beleuchtung noch etwas strahlender und lebendiger.
Garn: 180 g Rohrspatz & Wollmeise Lace (100% Wolle), LL 525 m / 100 g, Farbe Ballerina (?)
Nadelstärke: 4,0 mm


Das ist ein sehr hübsches Jäckchen - das würde ich direkt so Nachstricken! Gibt es dazu eine Anleitung?
AntwortenLöschenNein, ich konnte mich bisher nicht aufraffen, das zu veröffentlichen. Ist aber im Prinzip einfach ein Raglan von oben, mit variierenden Zunahmen vorne und einer kleinen Rüschenkante. Ich habe noch keinen perfekten Weg gefunden, das so aufzuschreiben, dass es nachgestrickt werden kann, ohne dass ich 15 verschiedene Größen aurechnen muss ....
LöschenDie ist wirklich zauberhaft, großes Kino! Vielleicht könntest du so ganz grob beschreiben, wie du vorgegangen bist? Ich nehme der Form nach an, dass an den seitlichen Kanten in jeder Reihe zugenommen wird, um die spitzen Enden zu bilden? Und falls ja ab wann, direkt unterhalb der Ärmel oder erst ab Taillenhöhe?
LöschenIch habe am Nachmittag noch weiter kreuz und quer durch dein Blog gestöbert und vermute nun, du wirst vermutlich nichts weiter verraten, weil du als Strickdesignerin ja Anleitungen verkaufst. Von daher reihe ich mich ein bei denjenigen, die auf eine käufliche Anleitung hoffen.
LöschenSchönes leichtes Jäckchen und pünktlich fertig! Glückwunsch!
AntwortenLöschenLG Monika
Danke!
LöschenWunderschönes Jäckchen in einer tollen Farbe. Mag ich .
AntwortenLöschenVielen Dank. Ich finde diese schlichten, leichten Dinger im Frühling und Frühsommer auch perfekt.
LöschenDas Jäckchen ist so toll. Hast du super hinbekommen.
AntwortenLöschenSchade, dass du es nicht aufschreibst. Die Anleitung würde ich sofort kaufen!!!
Gruß Marion
Sehr schönes Jäckchen!
AntwortenLöschenDas Jäckchen ist wunderbar. Die Anleitung würde ich auch sofort kaufen. Könntest du bitte vielleicht verraten, wie solche Vorderteile entstehen?
AntwortenLöschenIch habe es nicht mehr ausgehalten, weder bis zum nächsten #FJKA noch bis zu einer Anleitung, die es vielleicht nie geben wird. Einfach mal drauflos gestrickt, obwohl ich nicht mal ein gekauftes Teil als Muster hatte, und ich kann alle nur ermutigen.
AntwortenLöschenDas freut mich. Wenn man ein bisschen Erfahrung mit RVOs hat, ist es ja auch nicht weiter schwierig. Jedenfalls viel einfacher, als so eine lästige Anleitung zu schreiben, die alle Größen berücksichtigt ...
LöschenLiebe Grüße
Ute
Hihi, das ist tatsächlich mein erster erfolgreicher RVO. Frühere Versuche musste ich immer wieder ribbeln und habe schließlich von unten gestrickt. Und der Rüschenabschluss an der Unterkante ist wirklich nicht zu unterschätzen, ich habe gefühlt eine Million Maschen auf der Nadel und bin immer noch nicht fertig. Währenddessen entsteht im Kopf schon der Plan für V2. Beim nächsten FJKA bin ich dabei!
LöschenJa, die Rüschen sind eine echte Geduldsprobe! Aber für den Effekt lohnt es sich einfach. Schön, dass Du es geschafft hast!
LöschenVorgestern dann wirklich die letzten Maschen, und es gefällt mir total gut: https://craterelle.weebly.com/blog/fruhlingsjackchen-zur-unzeit
Löschen