Neues Mini-Mosaik
Zwischenzeitlich hatte ich ja schon mit einem frühlingshafteren Tuch begonnen, aber immer wenn das Wetter wieder düster wurde, bin ich zu den warmen Farben zurückgekehrt. Und - Überraschung! - weil das schlechte Wetter noch die Oberhand hat, wurde das Mosaitüchlein schneller fertig.
Sehr zu meiner Freude habe ich die beiden DROPS-Knäuel aus dem Ewigkeitslager auch fast aufgebraucht. Nur fast, weil aus unerfindlichen Gründen die zweite Hälfte des Tuchs etwas weniger Wolle geschluckt hat. Aber vielleicht waren in dem zweiten Knäuel auch einfach ein paar Meter mehr drin.
Aber gut, dass ich das Garn nicht früher in einem herkömmlichen Top-down-Tuch verstrickt habe, denn wie man sieht, ist auch hier der Farbverlauf relativ kurz geraten. Und das wäre bei längeren Reihen nur nervig. Ich muss da bei etwaigen künftigen Einkäufen echt besser darauf achten. Denn gerade Verläufe, die im Knäuel gut aussehen, sind bei größeren Strickprojekten oft enttäuschend. (Die Ausnahme von der Regel sind hier ausdrücklich Zauberbälle.) Vorerst habe ich hier aber noch einige Kandidaten, die irgendwann quer verstrickt enden müssen.
Das Mosaikmuster ist in diesem Fall recht traditionell. Mir war wichtig, dass es sich schnell wiederholt, so dass man nicht ständig Charts oder eine Anleitung zu Rate ziehen muss, sondern unbeschwert nebenbei daran arbeiten kann.
Und jetzt rächt sich, dass ich in letzter Zeit gar nicht mehr so viele WiPs auf den Nadeln habe. Denn jetzt muss ich womöglich doch wieder Socken anschlagen, damit die Hände bis zur nächsten Eingebung beschäftigt sind ...
Maße: 212 x 50 cm (nach dem Waschen, ohne Spannen; vorher 172 x 52 cm)
Garn:
- 91 g DROPS Delight (75% Wolle, 25% Polyamid), LL 175 m / 100 g, Farbe 13
- 86 g Wollfeuerwerk Chester Glitz (75% Wolle, 20% Nylon, 5% Stellina), LL 400 m / 100 g, Farbe: apricot
Nadelstärke: 3,0 mm
Kommentare
Kommentar veröffentlichen