Ein KAL? Das passt ja!
Leicht verspätet für die erste Runde habe ich mitgekriegt, dass beim Me Made Mittwoch ein Frühlingsjäckchen-KAL läuft. Zwar dürfte man im Rahmen des #FJKA auch so ziemlich alles andere stricken, aber es trifft sich doch besonders gut, dass ich gerade, wie neulich angekündigt, tatsächlich ein Jäckchen angeschlagen habe. Das schöne Lila passt nicht nur zum jüngst fertiggestellten Pulli, sondern, wie ich festgestellt habe, zu allem mögichen im Schrank.
Zu Beginn gab's erst mal einen Schock. Ich hatte die Wollmeise Lace ja letzten Sommer etwas etwas voreilig aus ihrer Plastikbehausung genommen und gewickelt, sie dann aber nicht verstrickt, weil ich mich nicht entscheiden konnte, ob ich eine Jacke oder lieber ein Riesentuch daraus machen wollte. Leider habe ich dann versäumt, sie wieder angemessen zu verstauen. Und so kam es, dass ich heuer zum erstem Mal Mottenfraß entdeckt habe! Irgend ein Getier hat sich doch tatsächlich in gut ein Fünftel des Knäuels reingefressen, so dass ich erst Mal eine Menge Fäden, die bloß ein paar Meter lang waren, entfernen musste.
Das ist zwar ärgerlich, aber in dem Fall nicht richtig schlimm, denn ich werde bei weitem nicht die ganzen 300 g brauchen. Ich mache einfach ein weiteres meiner bewährten halbtransparenten Sommerjäckchen, nur diesmal vielleicht eine Spur länger. Und hoffe mal, dass sich keine Mottenlöcher in fertigen Teilen finden, denn die hängen und liegen hier natürlich recht ungeschützt herum.
Eine lila Strickjacke! Die wird super! Ich hoffe du hast keine Probleme mit Mottenbefall!
AntwortenLöschenLG Monika
Ja, das wäre echt ätzend. Bisher habe ich noch nichts weiter entdeckt, zum Glück.
Löschen