Schnelles Erfolgserlebnis
Nachdem das Werkeln am Brioche-Poncho nur millimeterweise vorangeht (eine Runde sind mittlerweile knapp 700 Maschen), musste zwischendurch dann doch was sein, was eventuell noch in dieser Kälteperiode zum Einsatz kommt.
Gepackt hat es mich, als mich der Winterschlussverkauf in eine ansonsten von mir vernachlässigte Ecke des Wollladens trieb. Nämlich dorthin, wo die ganze bunte, dicke Mützenwolle gestapelt ist. Dort trifft man mich ansonsten nicht an, weil ich kaum Mützen trage und entsprechend selten welche stricke. Außerdem ist es bei meinem Garnverbrauch ohnehin angeraten, eher dünne Wolle zu kaufen - da hat man länger Vergnügen fürs Geld! Hinzu kommt, dass das Hantieren mit entsprechend dicken Nadeln bei mir eher einem Kampfsport gleichkommt als einer entspannten Freizeitbeschäftigung.
Aber, was soll ich sagen? Da lagen, die kleinen Prachtkerlchen, und alle so schön bunt. Und runtergesetzt. Prompt schlich sich der Gedanke ein: Wenn ich aus Sockenwolle keine Socken stricke, muss ich ja auch aus Mützenwolle keine Mützen stricken ...
Und da wären wir also wieder beim Poncho gelandet. Nachdem ich ein paar Mustervarianten ausprobiert und verworfen hatte, wurde es dann die Variante mit dem simpelsten aller Netzmuster (1 U, 2 M links zusammenstricken auf Vorder- und Rückseite) und dem simpelsten aller Schnitte (die Sache mit den zwei Rechtecken, die zusammengenäht werden).
Eiswinde lassen sich damit natürlich nicht abwehren, aber ein gewisser Wärmeeffekt ist trotz der Lochkonstruktion vorhanden. Ich werde das einfach meinen "Übergangsponcho" nennen ...
Garn:
500 g Olympia Gold von Lana Grossa (53% Schurwolle, 47% Acryl), LL 100 m / 100 g, Farbe 310
Nadelstärke 10,0 mm
Liebe Ute!
AntwortenLöschenDas ist verboten so schnell zu stricken! Macht anderen Bloglesern (nämlich mir) nur ein schlechtes Gewissen, weil ich so langsam stricke!
SO! ... das war das Wort zum Freitag ;-).
Schön geworden ist der Poncho aus Mützenwolle :o)
Lieben Gruß
Angie
Liebe Angie,
Löschendafür zauberst Du ja Sachen an der Nähmaschine, von denen ich nur träumen kann ... Und bedenke: der Poncho ist mit 10er Nadeln gestrickt. Da hat man, ehe man sich versieht, einen halben Meter produziert.