Verfrühter Winter

Nachdem ich bei dem Frühlingstuch so herumgetrödelt hatte, habe ich jetzt - anders als für gewöhnlich die Deutsche Bahn - die Verspätung locker aufgeholt. Denn das erste (und hoffentlich nicht letzte) Wintertuch ist im Rekordtempo von der Nadel gerutscht.

Es wäre sogar noch schneller gegangen, wenn ich nicht einen entscheidenden Fehler gemacht hätte. Einen, der mir seit vielen Jahren nicht mehr passiert ist. Ich habe nämlich ganz normal abgekettet und erst nach dem Waschen und beim Spannen festgestellt, dass das wegen der Lochreihen in der letzten Hinreihe viel zu eng war. Ihr könnt Euch vielleicht vorstellen, was für ein Sonntagsvergnügen das war, über 400 Maschen mit Mohairmischgarn und nach dem Waschen wieder aufzutrennen! Es hat jedenfalls ungefähr vier Mal so lang gedauert, wie das anschließende, nunmehr elastische, Abketten.

 

Dafür habe ich mir dann gespart, ein zweites Mal ordentlich zu spannen. Statt dessen habe ich einfach die Spitzen angefeuchtet, diese auf die Rundstricknadel gefädelt und über Nacht aufgehängt.

Damit ist der erste Posten aus dem jüngsten Einkauf vom Wollmarkt schon verarbeitet. Gut fürs Gewissen, denn es steht ja auch noch Munich Knits bevor ... 

So blasse Pastellfarben locken mich ja eher selten. Aber in der Kombination mit dem schimmernden, leicht flauschigen Garn waren die zarten Farben einfach unwiderstehlich.


Damit sich das Licht besser bricht und das Schimmern auch wirklich zur gut Geltung kommt, habe ich mich für zwei Muster mit linken und rechten Maschen entschieden. Beide sind relativ einfach, so dass eine plastische Oberfläche entsteht, bei der das Garn immer noch die Hauptrolle inne hat.

 


 

Garn: 

  • Lakshmis Dreams Luxus Silk Mohair Sport (67% Seide, 23% Kidmohair, 10% Nylon), LL 350 m / 100 g, Farbe Feentanz 

Nadelstärke: 3,75 mm 

 

Kommentare

Ich freue mich immer sehr über eure Kommentare und sage herzlichen Dank dafür. Ich halte Euch nicht für dumm, aber die Datenschutz-Grundverordnung tut es. Deshalb muss ich Euch darauf hinweisen, dass Eure Angaben im Kommentar durch die Website gespeichert werden - als ob Ihr das nicht selber wüsstet!

Also: ganz gesetzeskonform:

Auf Grund der neuen Datenschutzgrundverordnung ist folgendes zu beachten:

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Google-Produkte.

Mit Abschicken des Kommentares erklärst Du Dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden.

Abonnieren von Kommentaren

Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.

Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.


Beliebte Posts aus diesem Blog

Restepulli? Restepulli!!

In alle Richtungen

Stricken als Meditation