Das hatten wir doch auch schon mal ...

In der Tat: Das neueste Werk ist ein altes. Den Lucky Stripes gab's vor eineinhalb Jahren schon mal. Und weil es auf der alten Blogseite immer noch mal Anfragen bezüglich der Anleitung gab, habe ich mich ein weiteres Mal drangesetzt, um zu prüfen, ob ich bei meinen kryptischen Notizen auch nichts übersehen habe. 


Zu stricken ist das Tuch recht einfach; aufzuschreiben, wie es geht, hat fast länger gedauert als der Strickprozess. Geschulte Augen sehen natürlich gleich: das Tuch ist in Modulen gearbeitet. Größere Kraus-Rechts-Flächen wechseln sich ab mit Reihen aus bunten Dreiecken.

Die einzige weitere Hürde gab es am Anfang: Ich war mir nämlich unsicher, was ich als Kontrastfarbe zu der Mille Colori nehmen sollte. Der erste Versuch mit Stashgarn erwies sich schon nach wenigen Reihen als unbefriedigend. Dieses Lachsrot bot einfach zu wenig Kontrast.

Ich musste also tatsächlich das erste Mal in diesem Jahr Wolle kaufen. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem neutralen Ergänzungsgarn. Aber aus unerfindlichen Gründen passte im Laden dann das Orange am besten.

 In der Neufassung sind alle drei geraden Dreiecksreihen in unterschiedlichen Farben gehalten; beim ursprünglichen Modell hatte ich mich auf zwei Farben bechränkt. Mir gefallen beide Varianten gleich gut. Es hängt einfach von der Farbwahl ab, ob man es mehr oder weniger bunt halten will. 

 Ich hoffe, die Ladies, die so dringend auf die Anleitung gewartet waben, lesen hier immer noch mit. Denn, man höre und staune, sie ist tatsächlich fertig und ab sofort bei Ravelry erhältlich.


Garn: 

  • 120 g Lang Mille Colori Baby Luxe (98% Schurwolle, 2% Polyester), LL 190 m / 50 g, Farbe 053
  • Lana Grossa Ecopuno (72% Baumwolle, 17% Schurwolle. 11% Alpaka), LL 215 m / 50 g,
    • 88 g Farbe 005 (orange)
    • 26 g Farbe 059 (limette)
       
  • Lana Grossa Meilenweit (80% Wolle, 20% Polyamid), LL 210 m / 50 g,
    • 25 g Farbe 1366 (türkis)
    • 23 g Farbe 2442 (dunkelrot)

Nadelstärke: 3,5 mm

Anleitung: Lucky Stripes




Kommentare

  1. Ich finde deine farbkombis einfach genial! die beiden tücher... hammer! 😍😍😍

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, liebe Nora. Ich finde auch, dass beide Farbkombis etwas für sich haben. Natürlich ist das zuletzt fertiggestellte Tuch immer der aktuelle Liebling. Aber das andere ist dafür vielseitiger zu kombinieren.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich immer sehr über eure Kommentare und sage herzlichen Dank dafür. Ich halte Euch nicht für dumm, aber die Datenschutz-Grundverordnung tut es. Deshalb muss ich Euch darauf hinweisen, dass Eure Angaben im Kommentar durch die Website gespeichert werden - als ob Ihr das nicht selber wüsstet!

Also: ganz gesetzeskonform:

Auf Grund der neuen Datenschutzgrundverordnung ist folgendes zu beachten:

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Google-Produkte.

Mit Abschicken des Kommentares erklärst Du Dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden.

Abonnieren von Kommentaren

Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.

Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.


Beliebte Posts aus diesem Blog

Restepulli? Restepulli!!

Stricken als Meditation

In alle Richtungen