Zauberball-Orgie
So, ich glaube, der Mosaik-Hunger ist nun fürs erste gestillt. Die drei unterschiedlichen Zauberbälle haben sich überraschend gut vertragen und es ergab sich fast immer eine Möglichkeit für nahtlose Übergänge. An ein paar Stellen habe ich allerdings die ganz dunklen Farben herausgeschnitten, wegen des Kontrastes.
Die Jacke ist ganz traditionell in fünf Teilen gearbeitet. Allerdings ohne Armausschnitt. Das ersparte etwas Rechnerei mit dem Muster. Und ich mag es, wenn Jacken etwas oversized sind.
Normalerweise wird das Stricken in Einzelteilen ja gern etwas öde (noch ein Vorderteil, noch ein Ärmel ...), aber weil ich für alle Teile unterschiedliche Muster verwendet habe, blieb es bis zum Schluss abwechslungsreich. Tatsächlich ist der Anblick während des Strickens fast noch spannender als beim zweifarbigen Patent.
Auf Knöpfe habe ich auch verzichtet, die mache ich ohnehin nie zu. Und aus meiner schönen Sammlung hätten auch keine gepasst, bei dem Musterspektakel wären ohnehin nur schlichte schwarze in Frage gekommen.
Die Erfahrung mit der Stola hatte ja schon gelehrt, dass das Gestrick nach dem Waschen in der Länge ordentlich wächst; das konnte ich also vorab schon einkalkulieren. Mit den 15 Zentimetern Zuwachs ist das gute Stück jetzt 80 Zentimeter lang (Breite 60 cm).


Etwas Ärger hat mir lediglich die Kante am Vorderteil bereitet. Ich musste dreimal auftrennen und wieder anfangen, bis ich den richtigen Dreh für den schwarzen Rand raus hatte. Ansonsten wäre mir wohl nichts anderes übrig geblieben, als am Schluss alle Maschen aufzunehmen und quer anzustricken.
Und hier noch ein Blick auf die Rückseite:
Garn:
- Schoppel Zauberball Crazy (75% Schurwolle, 25% Polyamid), LL 420 m / 100g
- 88 g Farbe 1660 (Flussbett)
- 75 g Farbe 2292 (Sternschnuppe)
- 100 g Farbe 1564 (Frische Fische)
Ein schönes Teil! Die Farben sind einfach toll!
AntwortenLöschenLG Monika
Das sieht phantastisch aus.
AntwortenLöschenLG
Sylvia
Deine Jacke sieht total schön aus!
AntwortenLöschenHast du ganz toll gemacht. Passt alles super zusammen, Farben und Muster.
LG Chrissi
Himmel, ich bin hin und weg! Was für ein tolles Teil und flott fertig geworden ist es auch - aber das macht sicher die Abwechslung von Mustern und Farben, man ist ständig gespannt, wie es weitergeht.... Auch wenn mein Urlaubs-Schlepp alle Farben irgendwie matschig darstellt, so sehe ich doch, dass alles zueinander passt und bestens harmoniert. Mit dem Schwarz dazwischen kann man eigentlich auch nicht viel falsch machen. Super gestrickt wie immer, liebe Ute!
AntwortenLöschenLiebe Grüße - Regina
Danke, liebe Regina. Du hast recht - die Abwechslung hat jegliche Langeweile verhindert. Und recht locker fällt das Ganze auch, die Wahl einer größeren Nadel würde Deinem Zickzackpulli wahrscheinlich auch gut tun.
LöschenEinen schönen Resturlaub!
Ute
Sehr, sehr schick.
AntwortenLöschen♡♡♡♡♡
AntwortenLöschenEinfach fantastisch!!!
LG Nora
Deine Jacke ist im wahrsten Sinne des Wortes BILDSCHÖN, liebe Ute!! Dass das Stricken mit diesen verschiedenen Mustern und Farben Spaß gemacht hat, kann ich gut verstehen. Ein Hingucker!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anneli
Danke, liebe Anneli. Meine Kleidung ist ja normalerweise nicht so bunt, aber mit viel Schwarz drunter geht's schon ...
LöschenEinfach nur Wow!!!. Bin durch Verlinkung auf deine Seite gelandet und bin begeistert.
AntwortenLöschenLieben Inselgruß
Kerstin