Greenkeeper

Ja doch, es fehlen immer noch Tuchvarianten in meiner Sammlung! Zum Beispiel ein asymmetrisches Dreieck mit einer ganz langen, schmalen Seite. Diese Lücke habe ich hiermit geschlossen.
Die neuen Mini-Knäuel von Schoppel kamen mir da grade recht. Neue Farben! Und mit insgesamt nur 600 Metern Lauflänge war auch sichergestellt, dass ich nicht wieder im Eifer des Gefechts so ein Riesending produziere.
Kombiniert habe ich Querrippen und ein paar einfache Lacemuster, also nichts was von den Farben allzusehr ablenkt.
Nach der Fertigstellung stellt sich nun allerdings die Frage: Wie trägt man eigentlich so ein asymmetrisches Teil? Während des Strickens (als es noch wesentlich schmaler erschien) schwebte mir vor, es einfach lässig wie einen Schal vom Hals baumeln zu lassen. Aber es stellt sich heraus, dass das untere Ende dafür doch etwas zu breit ist. Also bleibt es vorerst bei traditionellen Wickelvarianten, bis mir was Besseres einfällt. Egal, Hauptsache Grün!
So, und nachdem nun zwei WIPs …
Die neuen Mini-Knäuel von Schoppel kamen mir da grade recht. Neue Farben! Und mit insgesamt nur 600 Metern Lauflänge war auch sichergestellt, dass ich nicht wieder im Eifer des Gefechts so ein Riesending produziere.
Kombiniert habe ich Querrippen und ein paar einfache Lacemuster, also nichts was von den Farben allzusehr ablenkt.
Nach der Fertigstellung stellt sich nun allerdings die Frage: Wie trägt man eigentlich so ein asymmetrisches Teil? Während des Strickens (als es noch wesentlich schmaler erschien) schwebte mir vor, es einfach lässig wie einen Schal vom Hals baumeln zu lassen. Aber es stellt sich heraus, dass das untere Ende dafür doch etwas zu breit ist. Also bleibt es vorerst bei traditionellen Wickelvarianten, bis mir was Besseres einfällt. Egal, Hauptsache Grün!
So, und nachdem nun zwei WIPs …