Posts

Es werden Posts vom Januar, 2025 angezeigt.

Jahresrückblick 2024

Bild
 Meine Güte, der erste Monat des neuen Jahres ist schon fast wieder rum und ich habe noch gar keine Bilanz des abgelaufenen Strickjahres gezogen. Zwischen den Jahren hing ich ja nur an den Nadeln und auch danach hatte ich so gar keine Lust auf "Buchhaltung".  Die beiden groben Vorsätze, die ich hatte, habe ich jedenfalls brav eingehalten. Zum einen habe ich fast nur Stashgarn verbraucht und zudem deutlich weniger neu eingekauft als ich verstrickt habe. So eine penible Rechnung wie bei Frau Sonnenburg gibt es bei mir zwar nicht, aber zumindest das verstrickte Garn lässt sich ganz gut aufaddieren: 21.151 Meter sind es geworden. Das ist zwar weit von irgendwelchen persönlichen Rekorden entfernt, aber über 20 Kilometer Garn hört sich ja trotzdem ganz gut an. Der zweite Vorsatz war, sich wieder mehr um Tücher zu kümmern und auf Pullis weitgehend zu verzichten. Das hat auch prima geklappt. So sieht die Liste aus: 12 Tücher  5 Schals  5 Paar Socken  3 Scrunchies ...

Zwischen den Jahren

Bild
 Da schau her! Wenn etwas Spaß macht, geht es ja plötzlich rasend schnell voran. Das Zwischen-den-Jahren-Tuch ist kontinuierlich gewachsen, sogar als die Reihen deutlich länger wurden.  Ich bin nach wie vor ein großer Fan der Mosaiktechnik. Den Rhythmus von Heben und Stricken hat man schnell verinnerlicht und das Ergebnis überzeugt nicht nur optisch. Auch die Textur mag ich sehr gerne, griffig und gleichzeitig elastisch. Das verwendete Garn stammt ausschließlich aus Altbeständen. Die drei Stränge von 7 oczek hatte ich seinerzeit (2019) auf dem Wollefest in Leipzig mitgenommen. Die polnische Firma präsentierte sich damals ganz neu auf dem deutschen Markt und fiel auf mit schönen, satten Farben und einer sehr erfreulichen Preisgestaltung. (Wo ich so drüber nachdenke, müssten da auch noch irgendwo zwei weitere Stränge schlummern.) Beim Verstricken hat mir das Garn etwas weniger Freude bereitet. Allerdings nur, weil ich zu einer etwas dünneren Nadel greifen musste. Trotz einer La...

Ich freue mich immer sehr über eure Kommentare und sage herzlichen Dank dafür. Ich halte Euch nicht für dumm, aber die Datenschutz-Grundverordnung tut es. Deshalb muss ich Euch darauf hinweisen, dass Eure Angaben im Kommentar durch die Website gespeichert werden - als ob Ihr das nicht selber wüsstet!

Also: ganz gesetzeskonform:

Auf Grund der neuen Datenschutzgrundverordnung ist folgendes zu beachten:

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Google-Produkte.

Mit Abschicken des Kommentares erklärst Du Dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden.

Abonnieren von Kommentaren

Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.

Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.