Posts

Es werden Posts vom November, 2024 angezeigt.

Und ewig lauern die Reste ...

Bild
Nach dem Monster-Poncho ist es angesagt, sich mal wieder um etwas Kleinkram zu kümmern. Denn wer kennt sie nicht: Diese lästigen Reste, die sich über die Zeit immer wieder ansammeln.  Seit Chrissi mich auf die Idee mit den "Dickerchen" gebracht hat, finde ich Socken auch nur noch halb so schlimm. Denn zum einen ist man mit dem doppelten Faden ratzfatz fertig und zum anderen ist dann naturgemäß auch die zweifche Menge an Garn verschwunden. Anfangs war ich ja etwas motzig, weil mir die Vierer-Sockennadeln zu beschwerlich waren. Aber jetzt habe ich mich ein kürzeres Set gekauft und damit geht es deutlich besser. Und dann war da auch noch dieses Regenbogengarn, das schon in mindestens zwei Projekten zum Einsatz kam und das gar kein Ende nehmen wollte. Das hab ich jetzt größtenteils in diesen Haargummi gepackt, es ist aber immer noch was übrig. Und in der Richtung werde ich jetzt noch eine Weile weitermachen. Vielleicht gibt es zur Abwechslung auch mal Handstulpen, falls sich die...

Hülle und Fülle

Bild
 Dass es hier zwei Wochen lang ruhig war, liegt nicht daran, dass ich nichts gestrickt habe. Im Gegenteil. Ganz brav und momogam habe ich mich dem ersten Neuzugang vom Wollfest gewidmet. Die große "Raupe" war einfach zu verlockend.  Dass die Menge für einen Pullover fast zu viel ist, hatte ich ja letztes Jahr schon festgestellt. Deshalb habe ich mich diesmal für einen Poncho entschieden. Von der Machart her ganz simpel: Ein Quadrat, bei dem lediglich der ebenfalls quadratische Ausschnitt ausgespart wird. Damit es etwas abwechlungsreicher wird, habe ich Abschnitte mit verschiedenen Strukturmustern eingeplant. Aber nichts Kompliziertes, immer so, dass aktives Mitzählen gar nocht nötig war. Die kleinen 50 Gramm Stränge sind äußerst motivierend, weil sie doch recht zügig dahinschwinden. Bis auf zwei Übergänge war dabei zusätzliches Mischen auch nicht nötig, weil die Stränge ziemlich perfekt abgestimmt sind. Als Abschluss wollte ich einen Zackenrand. Aber um nichts in der Welt wol...

Ich freue mich immer sehr über eure Kommentare und sage herzlichen Dank dafür. Ich halte Euch nicht für dumm, aber die Datenschutz-Grundverordnung tut es. Deshalb muss ich Euch darauf hinweisen, dass Eure Angaben im Kommentar durch die Website gespeichert werden - als ob Ihr das nicht selber wüsstet!

Also: ganz gesetzeskonform:

Auf Grund der neuen Datenschutzgrundverordnung ist folgendes zu beachten:

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Google-Produkte.

Mit Abschicken des Kommentares erklärst Du Dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden.

Abonnieren von Kommentaren

Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.

Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.