Posts

Es werden Posts vom September, 2024 angezeigt.

Aller guten Dinge sind Drei

Bild
 Ok, das ist jetzt aber der letzte. Versprochen. Zumindest vorerst. Aber nach den beiden mehr oder weniger dezent gefärbten Popcorn-Schals musste noch einer auf die Nadeln, der Farbe in die bevorstehenden düsteren Tage bringt. Und dazu war ich besonders motiviert, da der November offenbar dieses Jahr schon im September beginnt! Also: Welche Farben hat der dritte Schal? Na ja, mehr oder weniger alle! (Nur Rot fehlt.) Anfangs war ich schon ein klein wenig skeptisch, ob das nicht des Guten zuviel sein könnte. Gar so bunt mag ich es ja normalerweise nicht. Aber nein, die Farben fügen sich doch recht gut ineinander.  Und tatsächlich kommt beim Betrachten gleich fröhliche Stimmung auf. Jetzt habe ich jedenfalls die freie Auswahl. Welches ist denn Euer Lieblingsmodell? Und sogar die Anleitung ist mittlerweile schon fertig. Es hat sich herausgestellt, dass wohl in einigen Haushalten ungenutzte Lacebälle herumliegen und entsprechend groß war die Nachfrage. Als Nächstes werde ich mich d...

Popcorn Parade

Bild
 Laaangweilig! Da strickt die doch den gleichen Schal gleich noch mal! Tja, da müsst Ihr jetzt durch. Andere Leute amüsieren sich mit reihenweise Socken. Und ich bin eben gelegentlich von einem Muster so entzückt, dass es gleich wieder auf die Nadeln muss. Immerhin sind die Farben anders, also will ich keine Klagen hören! Ich wollte ja schon längst mal die relativ neuen "Wollschwestern" von Schoppel ausprobieren.Die sind etwas dicker, haben aber einen sehr schnell wechselnden Farbverlauf. Und genau das hatte mich bisher auch immer davon abgehalten, denn das ergibt bei größeren Projekten ja zwangsläufig einen unstrukturierten Mischmasch, vor allem wenn die Reihenlänge nicht konstant bleibt. Für den Schal hingegen kam der häufige Wechsel gerade recht. Zumal der Laceball aus dem Stash überwiegend recht gedeckte Farben aufwies.  Außerdem war ich neugierig, wie sich die Tuck-Pünktchen entwickeln, wenn der Unterschied in der Garnstärke noch ausgeprägter ist. Und siehe: die poppen ...

Ich freue mich immer sehr über eure Kommentare und sage herzlichen Dank dafür. Ich halte Euch nicht für dumm, aber die Datenschutz-Grundverordnung tut es. Deshalb muss ich Euch darauf hinweisen, dass Eure Angaben im Kommentar durch die Website gespeichert werden - als ob Ihr das nicht selber wüsstet!

Also: ganz gesetzeskonform:

Auf Grund der neuen Datenschutzgrundverordnung ist folgendes zu beachten:

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Google-Produkte.

Mit Abschicken des Kommentares erklärst Du Dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden.

Abonnieren von Kommentaren

Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.

Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.